Version 1.26.0

Neues in dieser Version:

Achtung: Features die mit * gekennzeichnet sind benötigen ein Kassenupdate für die Freischaltung

Features:

  • In der rechten Sidebar werden nun Artikelgruppen-Überschriften rechtsbündig, oberhalb der Artikeluntergruppen, angezeigt*

Fehlerbehebungen:

  • Wurde am Gerät in den „Dark Mode“ gewechselt, musste die App mit dem QR-Code neu verbunden werden

Version 1.25.0

Neues in dieser Version:

Achtung: Features die mit * gekennzeichnet sind benötigen ein Kassenupdate für die Freischaltung

Features:

  • Designoptimierungen im Linecker-Blau
  • Ist das Modul „Restmenge“ aktiv, wird die Anzahl beim Artikel per Badge angezeigt*
  • Beim Gürteldrucker wird nun der Live-Status abgefragt
  • Ladezeit bei „Offene Tische“ wurde erheblich verbessert*

Fehlerbehebungen:

  • Artikel mit Folgeartikel die ohne Folgeartikel gebucht wurden, werden nun bei der automatischen Preisberechnung berücksichtigt

Version 1.24.0

Neues in dieser Version:

Achtung: Features die mit * gekennzeichnet sind benötigen ein Kassenupdate für die Freischaltung

Features:

  • Preise werden immer sofort angezeigt und nicht mehr per Geldbeutel-Icon
  • Bei der Rechnung können die Buchungspositionen nochmal per Toggle-Switch angezeigt werden
  • In der Buchungsmaske kann die Buchungsübersicht per Icon-Klick aktiviert werden
  • Erlaubte Abteilungen & Tische pro Benutzer wird auch in der Tischnummerneingabe berücksichtigt
  • Parameter für „Artikelsuche: Nur Artikel im Buchungslayout“ wird unterstützt*
  • Bei Tablets wird die rechte Sidebar standardmäßig ausgeklappt dargestellt
  • Versionsnummer des Kassensystems wird ins Lipp Portal übertragen

Fehlerbehebungen:

  • Wenn bei einem „Artikel mit Preiseingabe“ im nachhinein die Bezeichnung geändert wurde, kam nochmals die Preiseingabe
  • In seltenen Fällen konnte es passieren, dass die Buchungen & Artikeluntergruppen nicht angezeigt wurden

Version 1.23.0

Neues in dieser Version:

Features:

  • Reconnect-Verbindung optimiert
  • Stabilitäts- & Performanceverbesserungen
  • Android wurde die Target-SDK Version auf API 31(Android-12) hochgestellt

Version 1.22.0

Neues in dieser Version:

Achtung: Features die mit * gekennzeichnet sind benötigen ein Kassenupdate für die Freischaltung

Features:

  • In Verbindung mit „GP tom“ kann über die Lipp Bon, im Menüpunkt Zahlungsverwaltung, der Tagesabschluss gedruckt werden
  • Händler- und Kundenbelege werden bei Kartenzahlungen über die „GP tom“ nun unterstützt
  • Parameter für die Standardansicht der „Offenen Tische“ wird berücksichtigt*
  • Abteilungen & Tische können nicht nur nach Arbeitsstation sondern auch pro Benutzer definiert werden*
  • In der Druckerverwaltung können alle verbundenen/gekoppelten Gürteldrucker, mit dem „Drucker löschen“ Icon auf der rechten Sidebar, entfernt werden
  • Optische Korrekturen
  • Performance- und Stabilitätsverbesserungen

Fehlerbehebungen:

  • In seltenen Fällen konnte es passieren, dass keine Buchungspositionen am Tisch angezeigt wurden
  • In seltenen Fällen hat sich das „GP tom“ Popup, für die Kartenzahlung, nicht geöffnet
  • Bei Artikelpakete konnte es passieren, dass die max. Menge der Details überschritten wurde
  • Bei Zebra-Geräten konnte ein „disconnect“ des Gürteldruckers zum Absturz der App führen

Version 1.21.0

Neues in dieser Version:

Achtung: Features die mit * gekennzeichnet sind benötigen ein Kassenupdate für die Freischaltung

Features:

  • „Gutschein – Suchen“ wird als Benutzerautorisierung berücksichtigt*
  • Warengruppen mit einer Gruppierung können in den Einstellungen der Lipp Bon für den Druck (Gürteldrucker) ausgewählt werden*
  • Performance und Stabilitätsverbesserungen

Version 1.20.0

Neues in dieser Version:

Achtung: Features die mit * gekennzeichnet sind benötigen ein Kassenupdate für die Freischaltung

Features:

  • Rechnungsvarianten werden unterstützt*
  • Zugeordnete Drucker einer Lipp Bon Arbeitsstation können in der Druckerverwaltung ganz einfach Aktiv/Inaktiv geschalten werden*
  • Gesamtes Buchungsgrid überarbeitet wodurch die Performance der App extrem verbessert wurde
  • Lipp Bon wird bei Geräten, die nicht deutschsprachig sind, in Sprache Englisch ausgeführt
  • Der Kassenparameter „Bestätigungsdialog bei Barrechnung“ wird nun beim Split berücksichtigt
  • Performance und Stabilitätsverbesserungen

Behobene Fehler:

  • Beim Trinkgeld-Popup wird nun der Rechnungsbetrag nach Abzug der Ermäßigung angezeigt
  • In seltenen Fällen konnte es passieren, dass die Buchungen im Buchungsgrid doppelt angezeigt wurden

Version 1.19.0

Neues in dieser Version:

Wichtig: Um die Beste und zuverlässigste Verbindung zu erhalten, ist ein Kassenupdate notwendig. Im Backend wurde die gesamte Struktur der Verbindung auf dem neuesten Stand der Technik gebracht.

Features:

  • Hybrid-Verbindung durch Änderungen im Backend extrem verbessert
  • Performance der App wurde durch den oben genannten Punkt beschleunigt
  • Server & App sind nun mit .NET 6 am neuesten Stand der Technik

Achtung: Dadurch, dass der Lipp Bon Server und die Backend-Verbindungen komplett auf das neueste .NET 6 programmiert wurde, ist bei einem Kassenupdate die Installation des .NET 6 SDK’s zusätzlich erforderlich.

Version 1.18.0

Neues in dieser Version:

Achtung: Bei Features die mit * gekennzeichnet sind wird ein Kassenupdate für die Freischaltung benötigt.

Features:

  • Beim Tischtransfer wird anstatt der Abteilungsübersicht auf die aktuelle Abteilung gewechselt

  • Beim Split werden die Buchungen nach Warengruppencode sortiert*

Behobene Fehler:

  • Performance Verbesserungen

Version 1.17.0

Neues in dieser Version:

Achtung: Bei Features die mit * gekennzeichnet sind wird ein Kassenupdate für die Freischaltung benötigt.

Features:

  • In der optischen Tischansicht werden nur noch Tische, die sich im Abteilungsdesigner befinden, angezeigt*
  • Personendaten wie z. B. PLZ und Personenanzahl können bei der Rechnungslegung eingegeben werden*
  • Vorzeichen vom Artikelstamm wird berücksichtigt
  • Auf die Tischart „Internes Zimmer“ kann nun gebucht bzw. abgerechnet werden*
  • Längere Abteilungs- sowie Tischnamen werden nun mit Umbrüchen dargestellt
  • Performance und Stabilitätsverbesserungen

Behobene Fehler:

  • Arbeitsstationsnummer wird beim erneuten Pairing nun korrekt dargestellt
  • Bei der Autorisierung „Buchen – Multibenutzer“ werden nun Beilagen und Kommentare auch berücksichtigt

  • -Beim Tischtransfer wird anstatt der Abteilungsübersicht auf die aktuelle Abteilung gewechselt
  • -Beim Split werden die Buchungen nach Warengruppencode sortiert

Version 1.16.0

Neues in dieser Version:

Achtung: Bei Features die mit * gekennzeichnet sind wird ein Kassenupdate für die Freischaltung benötigt.

Features:

  • Ist das Modul „Gutscheinverwaltung“ aktiviert, können Gutscheine nun über die Lipp Bon eingelöst bzw. eingescannt werden*
  • Ist die Schnittstelle „Aida.VoucherSystem“ aktiviert, können Gutscheine nun über die Lipp Bon eingelöst bzw. eingescannt werden*
  • Proformarechnung wird unterstützt*

Behobene Fehler:

  • Bei der Abteilungssidebar wurde optisch bei zu schnellem klicken die falsche Abteilung fokussiert
  • Wurde im Offline-Modus per Swipe ein Artikel storniert, stürzte in manchen Fällen die App ab

Version 1.15.0

Neues in dieser Version:

Achtung: Bei Features die mit * gekennzeichnet sind wird ein Kassenupdate für die Freischaltung benötigt.

Features:

  • Folgende Berechtigungen von der Kassa werden unterstützt:*
    • Bezeichnung ändern 
    • Buchen-Multibenutzer
    • Preisänderung
    • Rabattänderung
    • Rechnung-Multibenutzer
    • Rechnung sichtbar Alle Benutzer
    • Rechnungsermäßigung
    • Rechnungszentrale
    • Storno
    • Storno von anderen Benutzer
    • Stornorechnung
    • Stornorechnung – Buchungen klonen ändern
    • Tischtransfer
    • Tischtransfer-Multibenutzer
    • Vorbestellungen buchen
    • (Tische) Keine Multibenutzer Überprüfung
    • (Parameter) Multibenutzer überprüfen bevor der Tisch geöffnet wird
  • Gang Abruf wird unterstützt*
  • Orderman Gürteldrucker (NCR-9) wird unterstützt

Behobene Fehler:

  • Wenn während dem Split die App abgelegt oder Tastensperre geklickt wurde, blieb der BusyIndicator hängen
  • Offene Tische bei Abteilungsswitch funktionierte teilweise nicht
  • Wurde während des PMS-Transfers die App abgelegt, blieb der BusyIndicator hängen

Version 1.14.0

Neues in dieser Version:

Achtung: Bei Features die mit * gekennzeichnet sind wird ein Kassenupdate für die Freischaltung benötigt.

Abwärtskompatibilität für Versionen unter 1.9.6 wurde entfernt.

Features:

  • Artikelpakete werden unterstützt*
  • Das Zuordnen der Gänge wurde enorm vereinfacht
  • Arbeitsstationsnummer (AS) wird im Header angezeigt
  • Parameter „Bestätigungsdialog bei Barrechnung“ wird vom Kassensystem berücksichtigt*
  • Stornogründe werden nun als Button dargestellt
  • Rechnungen in der Rechnungszentrale werden nun nach Uhrzeit sortiert
  • Anmeldung nun auch ab einer Zahl möglich
  • Standard-Tisch/Abteilung wird pro Benutzer und AS berücksichtigt

Behobene Fehler:

  • Ist die App per QR-Code mit der Kasse zum ersten Mal verbunden worden, wurden bei der Tischsuche die Tischfarben nicht korrekt dargestellt
  • Bei den Vorbestellungen funktionierte der Geldrechner nicht
  • Wurde ein Tischtransfer abgebrochen, ist die Kopfzeile nach unten gerutscht
  • Ist ein Artikel mit unterschrittener Restmenge gebucht worden, kam ein „Synchronisierungsfehler“
  • Wurde am Gürteldrucker eine Rechnung mit 4-stelligen Beträgen gedruckt, kam eine Ausnahme, Gürteldrucker unterstützt nun 5-stellige Beträge
  • Beim verlassen des Tisches wurde die Navigationsbar bzw. die Artikeln nicht zurückgesetzt
  • Wurde ein Tischtransfer über die Tischsuche (Abteilungsansicht) und danach ein PMS-Transfer durchgeführt blieb die Abrechnungsseite offen
  •  
X